LinkedIn

Sind Sie auf der Suche nach einem freiberuflichen LinkedIn-Experten? Auf BeFreelancr finden Sie Spezialisten für dieses professionelle soziale Netzwerk.

LinkedIn : die Dienstleistungen unserer Freiberufler

Ihr professionelles LinkedIn-Banner designen

Ihr professionelles LinkedIn-Banner designen

Benötigen Sie ein Banner für Ihr LinkedIn-Profil oder Ihre Unternehmensseite? Informieren Sie sich über unseren Bannerdesign-Service.

59€ 10 tag(e)
Smith

Smith

Agentur für Grafikdesign

Sind Sie ein freiberuflicher LinkedIn-Experte?

Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie Freelancer, Kollektiv oder LinkedIn-Agentur sind, Ihre Dienste sind willkommen!

Finden Sie nicht den idealen Service?

Wenn kein Service Ihren Anforderungen entspricht, kontaktieren Sie uns, um uns Ihr Projekt zu beschreiben. Wir suchen nach Freelancern, Kollektiven oder Agenturen, die zu Ihren Bedürfnissen passen.

LinkedIn : FAQ

Was ist LinkedIn?

LinkedIn ist das soziale Netzwerk für Berufstätige. Hier können Sie Ihr Profil präsentieren, Inhalte zu Ihrer Tätigkeit veröffentlichen, Ihr Netzwerk ausbauen und Chancen nutzen, sei es, um Kunden, Partner oder sogar einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Es ist ein einfaches und zugleich leistungsstarkes Tool, um Ihr berufliches Image zu pflegen.

Vor einigen Jahren gab es mehrere berufliche soziale Netzwerke, darunter beispielsweise Viadeo. Heute ist LinkedIn jedoch das einzige berufliche soziale Netzwerk.

An wen richtet sich das berufliche soziale Netzwerk LinkedIn?

LinkedIn richtet sich an alle, die in der Arbeitswelt tätig sind: Freiberufler, Unternehmer, Angestellte, Personalvermittler oder auch B2B-Unternehmen. Wenn Sie Fachwissen präsentieren oder eine Botschaft in einem beruflichen Kontext vermitteln möchten, sollten Sie diese Plattform auf keinen Fall vernachlässigen.

Wer kann LinkedIn nutzen (Angestellte, Freiberufler, Solopreneure, Unternehmen)?

Ob Sie als Angestellter auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, als Freiberufler Kunden suchen, als Solopreneur Ihre persönliche Marke aufbauen oder als Unternehmen im B2B-Bereich rekrutieren oder verkaufen – Sie können nur davon profitieren, auf LinkedIn aktiv zu sein. Es ist ein professioneller Spielplatz, der wirklich den Unterschied ausmachen kann.

Viele LinkedIn-Mitglieder sind registriert, um hochwertige Inhalte zu konsumieren, manchmal auch selbst zu verfassen und für mögliche Partnerschaften verfügbar zu sein.

Warum sollten Sie LinkedIn nutzen, um Ihre berufliche Tätigkeit auszubauen?

Weil LinkedIn Ihnen ermöglicht, Ihre Aktivitäten sichtbar zu machen. Durch regelmäßige Veröffentlichungen, den Austausch Ihrer Ideen und den Dialog mit anderen Fachleuten können Sie Kunden gewinnen, neue Möglichkeiten erschließen oder einfach nur echte Glaubwürdigkeit in Ihrem Bereich aufbauen.

Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass LinkedIn heute eines der besten Mittel ist, um Kunden und Partner zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen einem persönlichen Profil und einer Unternehmensseite auf LinkedIn?

Das persönliche Profil ist mit einer Person verknüpft. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Werdegang, Ihre Kompetenzen und Ihre Tätigkeit hervorzuheben und vor allem direkt mit Ihrem Netzwerk zu interagieren. Die Unternehmensseite hingegen repräsentiert ein Unternehmen, eine Marke oder eine Organisation. Sie dient vor allem dazu, Neuigkeiten aus dem Unternehmen zu teilen, Stellenangebote zu veröffentlichen oder über die Unternehmenskultur zu sprechen. Um Ihre Tätigkeit auszubauen, können beide Seiten sich ergänzen.

Ist LinkedIn für Unternehmen kostenlos?

Die Erstellung einer Unternehmensseite auf LinkedIn ist völlig kostenlos. Sie können Inhalte veröffentlichen, Kontakte einladen, Ihrer Seite zu folgen, und sogar Mitarbeiter rekrutieren. Es gibt kostenpflichtige Optionen (um Beiträge zu bewerben oder effizienter zu rekrutieren), aber Sie können bereits viel erreichen, ohne einen Cent auszugeben.

Wie erstelle ich ein professionelles und optimiertes LinkedIn-Profil?

Beginnen Sie mit einem professionellen Foto und einem klaren Banner. Fügen Sie eine Überschrift hinzu, die erklärt, was Sie tun und an wen Sie sich wenden. Achten Sie auf den Abschnitt „Info”, um Ihren Werdegang auf menschliche und eindrucksvolle Weise zu beschreiben. Heben Sie Ihre Erfahrungen, Projekte und Kompetenzen hervor. Und vergessen Sie nicht, aktiv zu sein: Ein optimiertes Profil ist gut, aber ein lebendiges Profil ist besser.

Ist LinkedIn ein guter Kanal, um Ihr Personal Branding auszubauen?

Auf jeden Fall. Wenn Sie teilen, was Sie erleben, was Sie lernen, was Sie verkaufen oder wofür Sie stehen, schaffen Sie eine echte Verbindung zu Ihrem Publikum. LinkedIn ist heute eines der besten Netzwerke, um sich als Experte in seinem Bereich zu positionieren und seine persönliche Marke zu stärken.

Wie kann man sein Netzwerk auf LinkedIn effektiv erweitern?

Fügen Sie Personen hinzu, die einen Bezug zu Ihrem Fachgebiet haben, kommentieren Sie deren Beiträge, senden Sie einfache und persönliche Nachrichten und veröffentlichen Sie regelmäßig Inhalte. Das Wichtigste ist, einen echten Austausch zu schaffen.

Ein gutes Netzwerk ist nicht nur eine Ansammlung von Kontakten, sondern ein Kreis von Menschen, die Sie lesen und mit Ihnen interagieren. Es ist besser, 100 Personen in Ihrem Netzwerk zu haben, aber nur interessante Personen, zu denen Sie eine Verbindung aufbauen können, als Tausende, mit denen Sie nie in Kontakt treten.

Welche Arten von Inhalten funktionieren am besten auf LinkedIn?

Die Inhalte, die am besten funktionieren, sind oft die authentischsten. Teilen Sie nützliche Tipps, Erfahrungsberichte, Anekdoten, Meinungen zu Ihrer Branche oder persönliche Gedanken zu Ihrer Tätigkeit. Gut strukturierte Beiträge, übersichtliche Karussells und Nachrichten, die Emotionen oder Diskussionen auslösen, haben in der Regel eine größere Wirkung.

Wie kann man LinkedIn nutzen, um Leads zu generieren?

Alles beginnt mit einem klaren Profil und einer regelmäßigen Präsenz. Indem Sie Inhalte veröffentlichen, die die Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kunden auf sich ziehen, und mit ihnen in Kommentaren oder privaten Nachrichten interagieren, bauen Sie auf natürliche Weise eine Beziehung auf.

Sie können auch manuelle Akquise oder gut durchdachte Sequenzen nutzen, um professionell ins Gespräch zu kommen.

Können bestimmte Aktionen auf LinkedIn automatisiert werden, ohne dass man sein Konto gefährdet?

Das ist möglich, aber Sie müssen sehr vorsichtig sein. Es gibt Tools zur Automatisierung bestimmter Aufgaben (wie Verbindungsanfragen oder Nachrichten), aber wenn Sie zu schnell vorgehen oder diese Tools missbrauchen, kann LinkedIn Ihr Konto sperren. Ideal ist ein halbautomatischer Ansatz mit einer echten menschlichen Note.

Ich persönlich empfehle Ihnen, alles manuell zu erledigen (entweder selbst oder durch einen freiberuflichen Community Manager). Wenn Sie einen CM suchen, finden Sie ihn übrigens auf dieser Seite.

Ist es möglich, auf LinkedIn zu werben?

Ja, Sie können über LinkedIn Ads direkt gezielte Werbung schalten. Dies ist besonders im B2B-Bereich effektiv, da Sie sehr genau targetieren können: nach Position, Branche, Unternehmensgröße, Hierarchiestufe usw. Das Budget ist höher als auf anderen Plattformen, aber die Qualität der Leads ist oft deutlich besser.

Wie kann man LinkedIn für die Personalbeschaffung oder die Stellensuche nutzen?

Wenn Sie Personal suchen, können Sie Stellenanzeigen veröffentlichen, nach bestimmten Profilen suchen oder einfach Personen finden, die in Ihrer Branche aktiv sind. Und wenn Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, pflegen Sie Ihr Profil, machen Sie sich sichtbar (durch Beiträge und Kommentare), aktivieren Sie die Option„Auf dem Markt aktiv“und knüpfen Sie Kontakte zu wichtigen Personen. Oft ergeben sich Chancen durch den Austausch.

Ist LinkedIn für B2B effektiver als andere soziale Netzwerke?

LinkedIn ist eindeutig am besten für B2B geeignet. Das Publikum ist professionell, Entscheidungen werden schneller getroffen und der Austausch ist oft qualitativ hochwertiger. Wenn Sie an Unternehmen verkaufen, sei es eine Dienstleistung, eine Schulung oder eine Beratung, sollten Sie dieses Netzwerk in Ihre Strategie integrieren.

Wo findet man einen freiberuflichen LinkedIn-Experten?

Auf dieser Seite unserer Plattform BeFreelancr (oben) finden Sie Freiberufler, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Profil zu optimieren, Ihre Beiträge zu verfassen, eine Strategie zur Neukundengewinnung zu entwickeln oder Ihre gesamte Präsenz auf LinkedIn zu verwalten.

Sie wählen den für Sie passenden Service aus, geben Ihre Bestellung auf und schon kann es losgehen.

Welche LinkedIn-Dienstleistungen finden Sie auf BeFreelancr?

Auf BeFreelancr können Sie das Verfassen Ihrer Beiträge, die Optimierung Ihres Profils, die Erstellung von Karussells, die Umsetzung Ihrer Content-Strategie oder auch Ihre Akquise delegieren. Dies ist eine gute Lösung, wenn Sie Zeit sparen und sich auf das konzentrieren möchten, was Sie am besten können.

Was sind die Vor- und Nachteile von LinkedIn?

Positiv: ein professionelles Publikum, eine große organische Reichweite und viele B2B-Möglichkeiten.

Negativ: Man muss regelmäßig aktiv sein, manchmal etwas Geduld mitbringen und vermeiden, in zu formalisierte Codes zu verfallen, die an Authentizität verlieren. Mit einer guten Strategie kann LinkedIn jedoch eindeutig zu einem sehr wirkungsvollen Hebel werden.

Und ja, man muss geduldig sein, um eine Community aufzubauen. Aber schon von Anfang an, schon mit den ersten Beiträgen, können Sie Ergebnisse erzielen.

Ich kenne Personen, die zwei Reaktionen pro Beitrag erhielten, aber dank ihrer Beiträge Kunden gewonnen haben. Denn ein Kunde wird nicht unbedingt einen Kommentar hinterlassen oder einen Beitrag liken.

Welche Alternativen gibt es zu LinkedIn?

Das hängt ganz von Ihrer Zielgruppe ab. Für schnelle Inhalte können Sie X (ehemals Twitter) nutzen. Wenn Sie eine Community aufbauen möchten, können Facebook oder Slack interessant sein. Und wenn Sie mit visuellen Inhalten ein breiteres Publikum erreichen möchten, können Instagram oder YouTube Ihre Präsenz ergänzen. Für B2B bleibt LinkedIn jedoch eine solide Basis.