Discord
Sind Sie auf der Suche nach einem Discord-Experten? Egal, ob du einen Server oder einen Bot erstellen willst, auf BeFreelancr findest du deinen Freelancer.
Sind Sie ein freiberuflicher Discord-Experte?
Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie Freelancer, Kollektiv oder Discord-Agentur sind, Ihre Dienste sind willkommen!
Suchen Sie einen Discord-Freelancer?
Beschreiben Sie uns Ihr Projekt und wir finden den idealen Dienstleister (Freelancer, Kollektiv oder Agentur je nach Ihren Bedürfnissen). Wir stellen Ihnen mehrere Profile vor, mit denen Sie sich austauschen können.
Discord : FAQ
Was ist Discord und wozu dient es?
Discord ist eine Plattform, auf der private oder öffentliche Räume für den Austausch per Nachrichten, Sprach- oder Videoanrufen erstellt werden können.
Ursprünglich für Gamer konzipiert, wird sie heute von Communities, Unternehmen, Content-Erstellern und Projektinitiatoren genutzt. Man erstellt Server, auf denen man je nach Thema oder Bedarf Chatrooms organisiert.
Jeden Tag beauftragen Unternehmen aus allen Bereichen unsere Freelancer auf BeFreelancr, beispielsweise einen Discord-Server für sie einzurichten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Discord-Server und einer klassischen Diskussionsgruppe?
Ein Discord-Server ist wie ein kompletter Raum, in dem mehrere Chatrooms (Text, Sprache, Ankündigungen, FAQ usw.) erstellt werden können. Er ist viel strukturierter als eine einfache WhatsApp- oder Messenger-Gruppe.
Man kann Rollen und Berechtigungen verwalten, bestimmte Aufgaben automatisieren, Bots integrieren und eine echte Community-Dynamik rund um ein Projekt oder ein Universum schaffen.
Warum einen Discord-Server für Ihre Community oder Ihr Unternehmen erstellen?
Es ist eine hervorragende Möglichkeit, eine Community aufzubauen, Ihren Kunden oder Mitgliederneinen Raum für den Austausch zu bieten und eine direktere Verbindung zu ihnen aufrechtzuerhalten. Sie können Veranstaltungen organisieren, Ressourcen teilen, Fragen live beantworten oder sogar einen privaten Kundensupport einrichten.
Für ein Unternehmen ist es auch ein gutes Tool für die interne Zusammenarbeit oder das Projektmanagement. Ich sehe immer mehr Unternehmen, die Discord für die interne Kommunikation nutzen.
Ist Discord eine gute Alternative zu Slack?
Discord kann Slack sehr gut ersetzen, insbesondere für kreative Teams, Start-ups oder Communities. Es ist flexibler, in den meisten Fällen kostenlos und bietet eine entspanntere Atmosphäre.
Slack ist eher auf „klassische Unternehmen” ausgerichtet und verfügt über eine formellere Benutzeroberfläche. Es hängt ganz davon ab, welchen Kommunikationsstil Sie etablieren möchten.
Ich habe mit mehreren Unternehmensleitern gesprochen, die mir sagten, dass sie von Slack zu Discord gewechselt sind. Discord ist in der Tat anpassbarer ... Aber auch kostenlos.
Ist Discord kostenlos oder kostenpflichtig?
Discord ist in seiner Basisversion kostenlos, was völlig ausreicht, um einen Server zu erstellen und zu verwalten, Mitglieder einzuladen, Bots zu verwenden, Chatrooms zu organisieren usw.
Es gibt eine kostenpflichtige Version namens Discord Nitro, die Optionen wie animierte Emojis, eine bessere Audio-/Videoqualität oder mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet, aber diese ist völlig optional.
Wie erstelle und konfiguriere ich einen Discord-Server?
Das Erstellen eines Servers ist sehr einfach: Öffnen Sie die Discord-App, klicken Sie auf „Server erstellen”, geben Sie ihm einen Namen und ein Bild, und schon sind Sie fertig. Anschließend können Sie Text- und Sprachchats hinzufügen, Kategorien erstellen, Rollen und Berechtigungen festlegen und Bots installieren, um bestimmte Funktionen wie die Begrüßung oder Moderation zu automatisieren.
Wenn Sie sich mit der Technik nicht auskennen, finden Sie auf dieser Seite unsere Discord-Experten.
Was sind bewährte Vorgehensweisen für die Strukturierung eines Discord-Servers?
Beginnen Sie damit, Ihre Chatrooms nach Themen zu organisieren: einen Begrüßungsraum, einen Raum für Ankündigungen, einen oder mehrere Räume für Diskussionen, einen Bereich für Fragen usw. Verwenden Sie Kategorien, um die Chatrooms zu gruppieren.
Legen Sie klare Rollen fest, um Mitglieder, Moderatoren, Administratoren usw. zu unterscheiden. Achten Sie vor allem auf eine einfache und übersichtliche Struktur, damit sich neue Mitglieder leicht zurechtfinden.
Wo finde ich einen Freelancer, der mir bei Discord helfen kann?
Sie können einen Experten auf BeFreelancr (oben auf dieser Seite) beauftragen. Dort finden Sie Freiberufler, die Ihnen beim Erstellen und Konfigurieren eines Servers, beim Einrichten einer effizienten Struktur, beim Installieren der richtigen Bots oder sogar beim Verwalten/Moderieren Ihrer Community helfen können, wenn diese aktiver wird.
Dies ist eine gute Möglichkeit, Zeit zu sparen und von Anfang an einen professionellen Server zu haben.
Welche Rollen und Berechtigungen gibt es auf einem Discord-Server?
Mit Rollen können Sie festlegen, wer was auf Ihrem Server tun darf. Zum Beispiel: eine Rolle „Moderator” zum Verwalten von Nachrichten, eine Rolle „Kunde” für den Zugriff auf bestimmte Chatrooms oder eine Rolle „VIP” zum Freischalten exklusiver Inhalte.
Jede Rolle kann über spezifische Berechtigungen verfügen (lesen, schreiben, verwalten, administrieren usw.), wodurch Sie Ihre Community klar strukturieren können.
Kann Discord mit anderen Tools wie Notion, Zapier oder Stripe verbunden werden?
Ja, Discord lässt sich sehr gut mit Tools wie Zapier integrieren, wodurch viele Dinge automatisiert werden können: zum Beispiel das Senden einer Nachricht in einem Raum, wenn eine Stripe-Zahlung eingegangen ist oder wenn eine neue Aufgabe in Notion hinzugefügt wurde.
Es gibt auch benutzerdefinierte Bots, mit denen Sie die Integrationen ganz nach Ihren Bedürfnissen weiter ausbauen können. Sie können sich an einen unserer Experten oben wenden, um zu erfahren, was möglich ist.
Was ist ein Discord-Bot und wozu dient er?
Ein Discord-Bot ist ein kleines Programm, das in Ihren Server integriert wird, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren. Er kann neue Mitglieder begrüßen, Nachrichten moderieren, Umfragen starten, Spiele erstellen, Erinnerungen versenden oder sogar Ihren Server mit anderen Tools verbinden.
Er ist ein echter Gewinn, um Zeit zu sparen und Ihre Community gut zu organisieren. Oben finden Sie die Dienstleistungen unserer Discord-Spezialisten für die Installation Ihres Bots.
Wie können Sie bestimmte Aufgaben auf Discord automatisieren (Rollen, Begrüßungsnachrichten, Moderation)?
Um Ihren Server zu automatisieren, können Sie Discord-Bots wie MEE6, Dyno oder Carl-bot verwenden. Mit ihnen können Sie eine Willkommensnachricht senden,automatisch Rollen anhand bestimmter Aktionenzuweisen oder unangemessene Nachrichten moderieren.
Sie können auch automatische Antworten, Benachrichtigungen oder Erinnerungen programmieren, je nach den Bedürfnissen Ihrer Community.
Kann Discord zur Organisation von Veranstaltungen oder Schulungen verwendet werden?
Ja, das ist sogar eine sehr gute Lösung. Sie können einen eigenen Raum für die Veranstaltung erstellen, Sprach- oder Video-Live-Chats starten, Dokumente teilen, Fragen live beantworten und sogar nach der Sitzung weiter diskutieren.
Für Online-Schulungen ist Discord praktisch, da es sowohl die Bereitstellung von Inhalten als auch die Schaffung eines Community-Bereichs ermöglicht.
Beachten Sie jedoch, dass Discord seine Grenzen hat und nicht so praktisch ist wie eine Schulungswebsite wie beispielsweise BeTeachr oder Podia. Wenn Sie Discord mögen, können Sie es jedoch für Ihre Schulungen nutzen.
Wie kann man seinen Discord-Server vor Spam oder Trollen schützen?
Sie können die Sicherheitsstufen in den Server-Einstellungen konfigurieren (E-Mail-Verifizierung, Kontolaufzeit usw.), den Zugriff auf bestimmte Chatrooms einschränken und Moderations-Bots einsetzen, um verdächtige Links oder toxisches Verhalten zu blockieren.
Es ist auch sinnvoll, eine Rolle „Neues Mitglied” mit wenigen Berechtigungen zu erstellen, die Sie anschließend manuell bestätigen können.