Shopify

Sie suchen einen Spezialisten für Ihre E-Commerce-Seite auf Shopify? Auf BeFreelancr finden Sie Shopify-Experten für Ihre Seite.

Sind Sie ein freiberuflicher Shopify-Experte?

Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie Freelancer, Kollektiv oder Shopify-Agentur sind, Ihre Dienste sind willkommen!

Suchen Sie einen Shopify-Freelancer?

Beschreiben Sie uns Ihr Projekt und wir finden den idealen Dienstleister (Freelancer, Kollektiv oder Agentur je nach Ihren Bedürfnissen). Wir stellen Ihnen mehrere Profile vor, mit denen Sie sich austauschen können.

Shopify : FAQ

Was ist Shopify und wozu dient es?

Shopify ist eine Online-Plattform, mit der sich auf einfache Weise ein E-Commerce-Shop erstellen lässt. Man bezeichnet dies als CMS für Content Management System. Es handelt sich um eine Online-Software, mit der man seine Website erstellen, aber auch verwalten kann (im vorliegenden Fall seine E-Commerce-Website für das CMS Shopify).

Sie können physische oder digitale Produkte verkaufen, Ihre Bestellungen, Zahlungen und Lieferungen verwalten – alles über ein einziges Dashboard. Sie benötigen keine technischen Kenntnisse, alles ist bereits einsatzbereit.

Ist Shopify nur ein E-Commerce-CMS?

Das CMS Shopify ist eindeutig für den Online-Handel konzipiert. Hier liegt seine Stärke. Es können jedoch auch einige klassische Seiten hinzugefügt werden (Startseite, Über uns, Kontakt, Blog ...).

Wenn Ihr Hauptziel jedoch nicht der Online-Verkauf ist, sollten Sie sich besser für ein anderes CMS wie beispielsweise WordPress entscheiden.

Warum sollten Sie Shopify für die Erstellung eines Online-Shops wählen?

Shopify spart viel Zeit. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, alles ist für den schnellen Verkauf optimiert und Sie müssen sich nicht um Hosting, Sicherheit oder Updates kümmern. Es handelt sich um eine zuverlässige Komplettlösung mit gutem Support und zahlreichen Apps, mit denen Sie Ihren Shop um weitere Funktionen erweitern können.

Was ist der Unterschied zwischen Shopify und WooCommerce?

Es würde Seiten und Seiten füllen, diese beiden Tools zur Erstellung und Verwaltung von Online-Shops zu vergleichen. Ich werde mich jedoch kurz fassen. Shopify ist eine gehostete Komplettlösung, während WooCommerce ein Plugin ist, das man zu WordPress hinzufügt.

Mit Shopify ist alles zentralisiert und einfacher zu verwalten, aber Sie sind von deren System abhängig. Mit WooCommerce haben Sie mehr Freiheit, müssen sich aber selbst um Hosting, Backups, Sicherheit usw. kümmern. Shopify wird oft von denen bevorzugt, die schnell vorankommen wollen, WooCommerce von denen, die eine 100 % personalisierte Website wünschen.

Ist Shopify ein Open-Source-CMS?

Nein, im Gegensatz zu WordPress oder PrestaShop ist Shopify kein Open-Source-CMS. Es handelt sich um eine proprietäre Lösung, was bedeutet, dass der Code nicht Ihnen gehört und Sie ihn nicht frei ändern können.

Im Gegenzug wird alles für Sie übernommen: Hosting, Sicherheit, Updates ...Das ist einfacher zu verwalten, aber etwas weniger flexibel als eine Lösung wie WordPress mit WooCommerce.

Welche Funktionen bietet Shopify?

Shopify bietet alle Funktionen, die Sie für den Online-Verkauf benötigen: Produktverwaltung, Bestellungen, Zahlungen, Lieferungen, Gutscheincodes, Verkaufsverfolgung, Kundenprofile usw.

Außerdem gibt es ein benutzerfreundliches Dashboard, integrierte Marketing-Tools, Apps zum Hinzufügen von Optionen und sogar Lösungen für den Verkauf im Ladengeschäft mit Shopify POS.

Gibt es auf Shopify Plugins wie auf WooCommerce?

Im CMS Shopify spricht man ehervon Anwendungen als von Plugins, aber das Prinzip ist das gleiche. Sie haben einen App-Store mit Hunderten von Tools, mit denen Sie Funktionen hinzufügen können: Kundenbewertungen, Upsells, Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe, Integration mit Marketing-Tools usw.

Einige Apps sind kostenlos, andere kostenpflichtig mit monatlichem Abonnement. Unsere Shopify-Experten helfen Ihnen gerne bei der Installation und Konfiguration der von Ihnen benötigten Anwendungen.

Kann man einen Blog in seinen Shopify-Shop integrieren?

Sie können Ihrem Shop einen Blog-Bereich hinzufügen. Dieser ist zwar nicht so umfangreich wie WordPress, reicht aber völlig aus, um Artikel zu veröffentlichen, Ihre SEO zu verbessern und Inhalte rund um Ihre Produkte zu erstellen. Dies ist eine gute Idee, wenn Sie organischen Traffic auf Ihren Shop lenken möchten.

Welche Arten von Produkten können mit Shopify verkauft werden?

Mit Shopify können Sie fast alles verkaufen: physische Produkte, digitale Produkte, Dienstleistungen, Abonnements oder sogar Print-on-Demand. Die Plattform ist flexibel genug, um sich an alle Verkaufsmodelle anzupassen, egal ob Lagerware, Vorbestellungen oder Dropshipping.

Können physische Produkte auf Shopify verkauft werden?

Shopify ist genau dafür gemacht. Sie können ganz einfach einen Katalog mit physischen Produkten, Lagerbestände, Lieferungen, Varianten (Größe, Farbe usw.) und Versandkosten verwalten und Ihren Shop bei Bedarf sogar mit einem Logistiktool verbinden.

Ermöglicht Shopify Dropshipping?

Shopify ist eine der meistgenutzten Plattformen für Dropshipping. Es gibt Anwendungen wie DSers oder Zendrop, mit denen Sie Ihren Shop mit Lieferanten verbinden können. Sie können Produkte importieren, Bestellungen automatisieren und alles über die Shopify-Oberfläche verwalten.

Können digitale Produkte oder Dienstleistungen über Shopify verkauft werden?

Das ist durchaus möglich. Für digitale Produkte müssen Sie lediglich eine Anwendung wie Digital Downloads hinzufügen, um die Dateien nach der Bezahlung automatisch zu versenden. Und für Dienstleistungen können Sie die Lieferung deaktivieren und Ihren Shop als Reservierungssystem oder Direktverkaufssystem für Dienstleistungen nutzen.

Wie viel kostet Shopify (Abonnement und Transaktionsgebühren)?

Das Shopify-Abonnement beginnt bei 36 € pro Monat für das Basispaket (der Preis hängt vom Land und der Währung ab). Darüber hinaus erhebt Shopify eine Provision auf jeden Verkauf, wenn Sie nicht die Zahlungslösung Shopify Payments nutzen. Die Gebühren variieren je nach gewähltem Paket, sollten jedoch in Ihrer Preisstrategie berücksichtigt werden.

Muss man programmieren können, um Shopify zu nutzen?

Sie müssen nicht programmieren können, um Shopify im Alltag zu nutzen. Alles ist so konzipiert, dass Sie Ihren Shop selbst verwalten können. Ein Shopify-Entwickler kann jedoch noch mehr leisten: Anpassung des Designs, Hinzufügen spezifischer Funktionen, technische Optimierung ... Wenn Sie ein ehrgeiziges Projekt haben, ist dies ein echter Vorteil.

Auf dieser Seite finden Sie unsere freiberuflichen Shopify-Spezialisten, die Ihnen bei Ihren Projekten helfen.

Kann das Design eines Shopify-Shops vollständig angepasst werden?

Das CMS bietet Ihnen große Freiheit bei der Gestaltung Ihres Shops. Sie können ein Design aus dem Katalog auswählen (kostenlos oder kostenpflichtig), Farben, Schriftarten, Abschnitte usw. ändern. Und wenn Sie noch weiter gehen möchten, kann ein Shopify-Entwickler direkt in den Code eingreifen, um jedes Detail an Ihr Markenimage anzupassen.

Oben finden Sie auf Shopify spezialisierte Webdesigner, die Ihnen eine beeindruckende Shopify-Website erstellen.

Kann Shopify mit einem E-Mail-Marketing-System (z. B. Klaviyo, Mailchimp) verbunden werden?

Shopify lässt sich sehr einfach inE-Mail-Marketing-Tools wie Klaviyo, Mailchimp, Brevo (ehemals Sendinblue) oder ActiveCampaign integrieren. Sie können Ihre Kontakte automatisch synchronisieren, Ihre Kunden segmentieren, Newsletter versenden oder Automatisierungen basierend auf dem Kaufverhalten einrichten.

Wie kann ich Bestätigungs- oder Warenkorbabbruch-E-Mails auf Shopify automatisieren?

Shopify verwaltet bereits Transaktions-E-Mails wie Bestell- oder Versandbestätigungen. Für Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe können Sie in den Einstellungen eine native Option aktivieren. Wenn Sie komplexere Szenarien wünschen, können Sie mit Tools wie Klaviyo oder Shopify Email sehr zielgerichtete Automatisierungen erstellen.

Wie kann man die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eines Shopify-Shops verbessern?

Um die SEO Ihres Shopify-Shops zu verbessern, können Sie Titel, Meta-Tags, URLs und alternative Bildtexte optimieren und detaillierte Produktbeschreibungen verfassen. Es wird außerdem empfohlen, einen Blog zu erstellen, um organischen Traffic zu generieren. SEO-Apps können Ihnen dabei helfen, alles einfacher zu optimieren, aber das Wichtigste bleibt die Qualität der Inhalte und die Struktur Ihrer Website.

Neben Entwicklern und Webdesignern finden Sie oben auch Shopify-SEO-Experten.

Ist Shopify für den internationalen Verkauf geeignet?

Shopify ist eine sehr gute Lösung für den internationalen Verkauf. Sie können mehrere Währungen und Sprachen verwalten, bestimmte Lieferzonen konfigurieren und sogar die Steuern je nach Land anpassen.

Native Funktionen und Anwendungen ermöglichen es Ihnen, Ihren Shop zu übersetzen und das Erlebnis an den Standort des Besuchers anzupassen.

Wo finde ich einen freiberuflichen Shopify-Experten (Entwickler, Integrator, SEO)?

Auf dieser Seite (oben) unserer Plattform BeFreelancr finden Sie auf Shopify spezialisierte Freelancer für alle Anforderungen:

  • Entwicklung maßgeschneiderter Funktionen
  • Designintegration, SEO-Optimierung
  • Einrichtung von E-Mail-Kampagnen
  • Oder auch Unterstützung bei der Konfiguration des Shops

Sie wählen direkt den für Sie passenden Service aus, ohne Kostenvoranschlag und ohne Wartezeit.

Welche Shopify-Dienstleistungen finden Sie auf BeFreelancr?

Auf BeFreelancr finden Sie alle nützlichen Dienstleistungen für Shopify: Shop-Erstellung, Produktkonfiguration, Theme-Einrichtung, Designanpassung, App-Integration, Optimierung des Verkaufstrichters, Einrichtung des Dropshipping, SEO, E-Mail-Marketing und vieles mehr.

Die Dienstleistungen werden mit Preis und Lieferzeit angezeigt. Sie können direkt eine Bestellung aufgeben oder einen Freelancer kontaktieren, um weitere Informationen zu seinem Angebot zu erhalten.

Welche Alternativen gibt es zu Shopify?

Zu den Alternativen zu Shopify gehören WooCommerce (für diejenigen, die mehr Freiheit mit WordPress wünschen), PrestaShop (technischer, aber leistungsstark), Wix eCommerce (einfacher für Anfänger), BigCommerce oder Squarespace. Die Wahl hängt wirklich von Ihren Anforderungen, Ihrem Budget und dem gewünschten Grad an Personalisierung ab.