Odoo

Suchen Sie einen Spezialisten für die Odoo-Software, der Ihr Projekt erstellt oder verwaltet? Auf BeFreelancr finden Sie Ihren idealen Freelancer.

Sind Sie ein freiberuflicher Odoo-Experte?

Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie Freelancer, Kollektiv oder Odoo-Agentur sind, Ihre Dienste sind willkommen!

Suchen Sie einen Odoo-Freelancer?

Beschreiben Sie uns Ihr Projekt und wir finden den idealen Dienstleister (Freelancer, Kollektiv oder Agentur je nach Ihren Bedürfnissen). Wir stellen Ihnen mehrere Profile vor, mit denen Sie sich austauschen können.

Odoo : FAQ

Was ist das CMS von Odoo und wozu dient es?

Das CMSvon Odoo ist ein Tool, mit dem Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop direkt über die Plattform erstellen können. Das Praktische daran ist, dass alles miteinander verbunden ist: Ihre Website, Ihr CRM, Ihre Rechnungsstellung, Ihre Lagerbestände usw.

Sie verwalten alles von einem Ort aus, ohne Plugins oder komplizierte Verbindungen.

Wenn Sie mit Odoo noch nicht vertraut sind, möchte ich darauf hinweisen, dass dieses Tool gleichzeitig ein CMS (Tool zum Erstellen und Verwalten einer Website), ein ERP, ein CRM und vieles mehr ist. Auf dieser Seite werden wir uns ausschließlich mit dem CMS-Teil befassen.

Was ist der Unterschied zwischen Odoo und anderen CMS wie WordPress oder Joomla?

Im Gegensatz zu WordPress oder Joomla, die in erster Linie CMS sind, ist Odoo eine Komplettlösung für die Verwaltung. Die Website ist nur einer von vielen Bausteinen: Sie können Ihre Kunden, Ihre Verkäufe, Ihre Rechnungen, Ihre Produkte verwalten ... alles ist integriert.

WordPress bleibt in Bezug auf Design und Erweiterungen flexibler, aber wenn Sie Ihre Aktivitäten zentralisieren möchten, ist Odoo wesentlich praktischer.

Heute ist WordPress der unangefochtene Marktführer, Joomla verliert an Boden und Odoo ist das CMS, das auf dem Vormarsch ist. Tatsächlich werden immer mehr Websites mit dieser Software erstellt. Das sehen wir auch an der Anzahl der Anfragen auf BeFreelancr.

Diese CMS haben jedoch eines gemeinsam: Sie verfügen über eine Open-Source-Version.

Ist Odoo ein Open-Source-CMS?

Odoo gibt es in einer Open-Source-Version (kostenlos), die Odoo Community genannt wird. Sie können sie installieren, verwenden und sogar ändern, wenn Sie über die entsprechenden technischen Kenntnisse verfügen.

Es gibt auch eine kostenpflichtige Version, Odoo Enterprise, mit mehr Funktionen und offiziellem Support, ideal, wenn Sie eine schlüsselfertige Lösung suchen.

Warum sollte man Odoo für die Erstellung einer Website oder eines Online-Shops verwenden?

Die Stärke von Odoo liegt in seiner Fähigkeit, alles zu zentralisieren. Sie erstellen Ihre Website, verwalten aber auch Verkäufe, Zahlungen, Lagerbestände und Kunden über dasselbe Tool. Wenn Sie Zeit sparen, Doppelarbeit vermeiden und einen echten Überblick über Ihre Aktivitäten erhalten möchten, ist dies eine sehr effektive Lösung.

Kann man mit Odoo eine Präsentationswebsite, einen Blog oder einen Online-Shop erstellen?

Mit Odoo können Sie eine Website erstellen, um Ihre Dienstleistungen zu präsentieren, einen Blog, um Inhalte zu veröffentlichen, oder einen E-Commerce, um Ihre Produkte zu verkaufen. Sie können all dies auf einer einzigen Website kombinieren, sie mit einem visuellen Editor ganz einfach anpassen und alles verwalten, ohne programmieren zu müssen.

Um ganz ehrlich zu sein, sehe ich nicht viel Sinn darin, einen Blog oder eine Website mit Odoo zu erstellen. Andere CMS sind dafür besser geeignet. Für einen Online-Shop oder eine Website, die mit einem ERP- oder CRM-System verbunden werden muss, ist Odoo jedoch eine sehr gute Lösung.

Wie verwaltet man Zahlungen und Lieferungen, wenn man über Odoo online verkauft?

Die Zahlungen lassen sich ganz einfach konfigurieren: Mit wenigen Klicks können Sie Stripe, PayPal oder andere Lösungen aktivieren. Was die Lieferung angeht, können Sie mit Odoo Lieferzonen, Kosten und Transportunternehmen festlegen und alles lückenlos verfolgen.

Jede Bestellung wird automatisch mit Ihrem Lagerbestand, Ihrer Rechnungsstellung und Ihrem CRM verknüpft (sofern Sie die Konfiguration vorgenommen haben). Alles läuft reibungslos und automatisiert.

Oben auf dieser Seite finden Sie Odoo-Entwickler, die Ihre Website erstellen oder Ihnen bei der Konfiguration Ihrer gesamten Website helfen.

Ist Odoo für Unternehmen jeder Größe geeignet?

Odoo eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für größere Strukturen. Sie können einfach mit einer Präsentationswebsite oder einem Online-Shop beginnen und dann je nach Bedarf Module hinzufügen: CRM, Rechnungsstellung, Bestandsverwaltung, Personalwesen ... Es ist eine Lösung, die mit Ihnen wächst, ohne dass Sie bei jedem Schritt alles neu erstellen müssen.

Muss man programmieren können, um das CMS von Odoo zu nutzen?

Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um Ihre Website mit Odoo zu erstellen. Der Editor ist visuell und sehr intuitiv, Sie können Ihre Seiten per Drag & Drop erstellen.

Wenn Sie jedoch spezielle Anforderungen oder ein vollständig maßgeschneidertes Design haben, benötigen Sie einen Odoo-Entwickler oder Webdesigner. Diese finden Sie auf dieser Seite.

Wie funktioniert der Drag-and-Drop-Seiteneditor von Odoo?

Der Odoo-Editor funktioniert per Drag & Drop: Sie wählen einen Block (Text, Bild, Schaltfläche, Formular usw.), platzieren ihn auf der Seite und bearbeiten ihn direkt auf dem Bildschirm. Das ist einfach, schnell und Sie sehen in Echtzeit, was Sie tun. Das ist ideal, um eine Website zu erstellen, ohne sich mit Code auseinandersetzen zu müssen.

Kann das Design einer Website in Odoo vollständig angepasst werden?

Sie können viele Elemente direkt im Editor anpassen: Farben, Schriftarten, Layouts, Bilder usw. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, den Code zu ändern oder benutzerdefinierte Blöcke hinzuzufügen. Das System ist also flexibel, egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.

Ist Odoo für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gut optimiert?

Odoo bietet alle grundlegenden Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung: Verwaltung von Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, personalisierte URLs, Sitemap, Alt-Tags für Bilder usw. Sie können auch Google Analytics oder Search Console verbinden.

Wenn Sie die bewährten Verfahren befolgen, können Sie sehr gute Ergebnisse bei der organischen Suchmaschinenoptimierung erzielen. Und natürlich können Sie Ihre Website mit SEO-Tools wie Semrush oder Ahrefs verbinden.

Kann die Odoo-Website mit anderen Modulen (CRM, ERP, Rechnungsstellung usw.) verbunden werden?

Der Vorteil von Odoo liegt gerade in dieser nativen Integration mit anderen Modulen. Ihre Website ist direkt mit dem CRM, der Rechnungsstellung, der Lagerverwaltung oder der Buchhaltung verbunden. Jede Aktion auf der Website kann einen Prozess in Ihrer Unternehmensverwaltung auslösen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Das ist reibungslos, automatisiert und im Alltag äußerst praktisch.

Ermöglicht das CMS von Odoo die Verwaltung einer mehrsprachigen Website?

Mit Odoo können Sie ganz einfach eine mehrsprachige Website erstellen. Sie können mehrere Sprachen hinzufügen, Ihre Seiten, Menüs und Produkte übersetzen und den Besuchern die Auswahl ihrer Sprache über eine Auswahlliste ermöglichen. Alles ist so konzipiert, dass Sie internationale Projekte verwalten können, ohne Plugins installieren oder externe Tools verwenden zu müssen.

Welche Vorteile bietet eine Komplettlösung wie Odoo?

Mit Odoo sparen Sie Zeit und gewinnen an Übersichtlichkeit. Sie verfügen über ein einziges Tool zur Verwaltung Ihrer Website, Ihrer Verkäufe, Ihres CRM, Ihrer Rechnungsstellung, Ihrer Lagerbestände usw. Sie müssen nicht mehr mehrere Softwareprogramme miteinander verbinden. Alles ist integriert, wodurch Synchronisierungsfehler vermieden werden und die Verwaltung Ihres Tagesgeschäfts vereinfacht wird.

Wie viel kostet Odoo?

Die Odoo Community-Version ist kostenlos und Open Source. Sie können sie auf Ihrem eigenen Server installieren und kostenlos nutzen. Die Odoo Enterprise-Version ist kostenpflichtig und erfordert ein monatliches Abonnement pro Benutzer, bietet jedoch Zugriff auf mehr Funktionen, offiziellen Support und Hosting in der Odoo-Cloud. Der Preis hängt von der Anzahl der verwendeten Module und der Größe Ihres Teams ab.

Wo finden Sie einen freiberuflichen Odoo-CMS-Experten?

Sie können einen auf Odoo spezialisierten Freelancer direkt auf unserer Plattform BeFreelancr finden (oben auf dieser Seite sehen Sie unsere Odoo-Spezialisten für Ihre Website).

Ob Sie Ihre Website erstellen, Module verbinden, das Design anpassen oder die Verwaltung optimieren möchten, es stehen Ihnen Experten zur Verfügung, die Sie in jeder Phase Ihres Projekts begleiten.

Welche Odoo-Dienstleistungen finden Sie auf BeFreelancr?

Auf BeFreelancr können Sie alle Arten von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Odoo bestellen: Website-Erstellung, Einrichtung eines Online-Shops, Konfiguration des CRM oder der Rechnungsstellung, Anpassung von Modulen, spezifische Entwicklung, Designintegration, SEO-Optimierung oder Schulungen für das Tool. Es ist der perfekte Ort, um einen Freelancer zu finden, der Ihnen von A bis Z helfen kann.

Welche Alternativen gibt es zu Odoo?

Wenn Sie nach einer Alternative suchen, hängt alles von Ihren Anforderungen ab. Für eine einfachere Website können WordPress oder Wix ausreichen. Für einen reinen Online-Shop sind Shopify, PrestaShop oder BigCommerce gute Optionen.

Wenn Sie ein umfassendes, aber technisch anspruchsvolleres ERP-System suchen, kommen auch Dolibarr oder ERPNext in Frage. Odoo bleibt eine sehr umfassende Lösung, wenn Sie alles auf einer einzigen Plattform zentralisieren möchten.