Drupal

Sie suchen einen Entwickler, der auf das CMS Drupal spezialisiert ist? Auf BeFreelancr finden Sie Experten für diese Opensource-Software.

Sind Sie ein freiberuflicher Drupal-Experte?

Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie Freelancer, Kollektiv oder Drupal-Agentur sind, Ihre Dienste sind willkommen!

Suchen Sie einen Drupal-Freelancer?

Beschreiben Sie uns Ihr Projekt und wir finden den idealen Dienstleister (Freelancer, Kollektiv oder Agentur je nach Ihren Bedürfnissen). Wir stellen Ihnen mehrere Profile vor, mit denen Sie sich austauschen können.

Drupal : FAQ

Was ist Drupal und wozu dient dieses CMS?

Drupal ist ein Open-Source-CMS, mit dem sich flexible, leistungsstarke und maßgeschneiderte Websites erstellen lassen. Es eignet sich besonders für komplexe Projekte wie institutionelle Websites, Community-Plattformen, Intranets oder Unternehmensportale.

Diese Software war vor einigen Jahren sehr beliebt. Und auch wenn ihr Marktanteil heute rückläufig ist, wird sie von einigen Unternehmen weiterhin täglich genutzt (wie beispielsweise Joomla).

Ist Drupal ein Open-Source-CMS?

Drupal ist vollständig Open-Source, was bedeutet, dass Sie es frei verwenden, ändern und anpassen können. Es wird von einer großen Entwickler-Community weltweit gepflegt, was eine kontinuierliche Weiterentwicklung, regelmäßige Updates und große technische Freiheit bei der Anpassung des CMS an Ihre Bedürfnisse gewährleistet.

Ein Open-Source-CMS (wie Drupal, WordPress oder PrestaShop) ermöglicht es Ihnen, den Code zu bearbeiten und Ihre Website selbst auf Ihren eigenen Servern und bei einem Webhost zu hosten.

Im Gegensatz dazu ist ein proprietäres CMS (wie Shopify oder Wix) geschlossen. Der Code kann daher nicht verändert werden. Die Website wird vom Eigentümer des CMS gehostet.

Was ist der Unterschied zwischen Drupal, WordPress und Joomla?

Es würde zu weit führen, alle Unterschiede zwischen diesen drei CMS aufzulisten. Aber im Wesentlichen gilt:

WordPress ist aufgrund seiner Einfachheit und schnellen Erlernbarkeit sehr beliebt und eignet sich perfekt für Blogs oder Präsentationswebsites. Mit WordPress lassen sich (fast) alle möglichen Websites erstellen.

Drupal ist technisch anspruchsvoller, aber auch wesentlich leistungsfähiger. Es ist für maßgeschneiderte Websites mit einer sehr ausgefeilten modularen Logik konzipiert.

Joomla liegt dazwischen, ist flexibler als WordPress, hat aber eine etwas längere Einarbeitungszeit.

Wenn Sie ein komplexes oder evolutives Projekt haben, ist Drupal oft die solideste Wahl.

Sollte man Drupal heute noch verwenden?

Drupal ist auch im Jahr 2025 noch eine ausgezeichnete Option, insbesondere wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das hohe Anforderungen an Struktur, Sicherheit oder Leistung stellt.

Für Anfänger ist es weniger zugänglich als andere CMS, bietet jedoch ein enormes Potenzial für Entwickler oder technische Teams. Es ist ein Tool, das sich weiterentwickelt hat und weiterhin von großen Unternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt eingesetzt wird.

Welche Alternativen gibt es zu Drupal?

Das hängt ganz davon ab, was Sie suchen. Für eine Website, die einfacher zu bedienen ist, ist WordPress oft die erste Alternative. Der Vorteil von WordPress ist, dass Sie damit fast alles erstellen können.

Für ein E-Commerce-Projekt sind PrestaShop oder Shopify möglicherweise besser geeignet. PrestaShop ist kostengünstiger, aber technisch anspruchsvoller. Shopify kann mit mehreren Anwendungen mehrere hundert Euro pro Monat kosten, ist aber im täglichen Gebrauch sehr einfach zu bedienen.

Und wenn Sie sich auf das Webdesign konzentrieren möchten, sind Webflow oder Framer besser geeignet.

Wichtig ist, dass Sie das Tool wählen, das wirklich zur Art Ihres Projekts passt.

Ist Drupal für stark frequentierte oder komplexe Websites geeignet?

Drupal ist gerade für seine Fähigkeit bekannt, Websites mit hohem Traffic oder komplexer Architektur zu verwalten. Es ermöglicht den Aufbau sehr spezifischer Inhaltsstrukturen, die Verwaltung großer Datenmengen und integriert Cache- und Optimierungsmechanismen, um Traffic-Spitzen abzufangen.

Es ist eine zuverlässige Lösung, wenn Sie große Ambitionen für Ihre Website haben. Vorausgesetzt natürlich, Sie finden einen freiberuflichen Drupal-Entwickler, der bereit ist, Ihre Website zu erstellen und/oder zu warten. Unsere Drupal-Experten finden Sie auf dieser Seite.

Muss man Entwickler sein, um Drupal zu verwenden?

Um eine bereits bestehende Website zu verwalten, müssen Sie kein Entwickler sein. Mit ein wenig Übung können Sie Inhalte veröffentlichen, Seiten bearbeiten oder Menüs organisieren. Ich muss jedoch zugeben, dass es nicht das einfachste CMS ist, sich zurechtzufinden.

Um jedoch eine Drupal-Website von Grund auf neu zu erstellen oder erweiterte Funktionen anzupassen, sollten Sie über technische Kenntnisse verfügen oder mit einem Entwickler zusammenarbeiten. Es handelt sich um ein sehr leistungsfähiges CMS, das jedoch deutlich technischer ist als WordPress.

Für welche Arten von Webprojekten eignet sich Drupal am besten?

Drupal eignet sich perfekt für komplexe, strukturierte oder skalierbare Projekte. Beispiele hierfür sind institutionelle Websites, Regierungsportale, Intranets, Community-Plattformen oder Medien, die große Mengen an Inhalten verwalten.

Wenn Ihr Projekt eine detaillierte Verwaltung von Benutzerrollen, verschiedene Inhaltstypen oder eine maßgeschneiderte Architektur erfordert, ist Drupal eine ausgezeichnete Wahl.

Wie funktioniert die Inhaltsverwaltung in Drupal?

In Drupal erstellen Sie Ihre eigenen Inhaltstypen mit den Feldern, die Sie benötigen: Text, Bild, Datum, Datei usw. Anschließend haben Sie völlige Freiheit bei der Organisation der Anzeige, der Erstellung benutzerdefinierter Ansichten, der Filterung und der Strukturierung der Informationen.

Es handelt sich um ein sehr leistungsfähiges Content-Management-System, das zwar etwas Einarbeitungszeit erfordert, aber die Erstellung einer Website genau nach Ihren Vorstellungen ermöglicht.

Was ist ein Drupal-Modul und wie fügt man es zu seiner Website hinzu?

Ein Drupal-Modul ist eine Erweiterung, die Ihrer Website neue Funktionen hinzufügt: erweiterte Formulare, Kommentarsystem, externe Integration, SEO-Optimierung usw. Es gibt Tausende davon, kostenlos und als Open Source.

Sie können sie direkt über die Website-Verwaltung oder über Befehle installieren, wenn Sie über einen Entwicklerzugang verfügen. Dies ist einer der großen Vorteile von Drupal: Sie fügen nur das hinzu, was Sie benötigen.

Welche Vorteile bietet Drupal in Bezug auf die Sicherheit?

Drupal ist für sein hohes Sicherheitsniveau bekannt. Es wird regelmäßig aktualisiert und ein engagiertes Team innerhalb der Community überwacht potenzielle Schwachstellen. Gerade wegen seiner Zuverlässigkeit wird es von vielen öffentlichen Einrichtungen und großen Unternehmen eingesetzt.

Wenn Sie hohe Sicherheitsanforderungen haben, ist Drupal eine sichere Wahl, vorausgesetzt, Sie halten es auf dem neuesten Stand und befolgen die bewährten Verfahren.

Außerdem konzentrieren sich Hacker heute hauptsächlich auf Schwachstellen in WordPress, da es das weltweit am häufigsten verwendete Open-Source-CMS ist. Da Drupal Marktanteile verliert, können Sie relativ beruhigt sein.

Ist Drupal für Behörden, Verbände oder große Unternehmen geeignet?

Drupal eignet sich besonders gut für diese Art von Strukturen. Es ermöglicht die Verwaltung komplexer Websites mit mehreren Zugriffsebenen, Validierungs-Workflows, großen Inhaltsmengen und hohen Sicherheitsanforderungen.

Aus diesem Grund wird es von zahlreichen Behörden, NGOs, großen Unternehmen und Universitäten auf der ganzen Welt eingesetzt. Wenn Sie eine zuverlässige, skalierbare und strukturierte Website benötigen, ist Drupal eine solide Option.

Was sind die Nachteile von Drupal?

Der größte Nachteil von Drupal ist seine Komplexität. Die Einarbeitung ist technischer als bei anderen CMS wie WordPress oder Joomla. Die Erstellung einer Website erfordert oft die Hilfe eines Entwicklers, insbesondere wenn Sie maßgeschneiderte Funktionen benötigen.

Ein weiterer Nachteil ist das Ökosystem, das weniger massentauglich ist, was bestimmte Recherchen zeitaufwändiger machen kann. Aber sobald es einmal eingerichtet ist, ist es ein äußerst leistungsfähiges Tool.

Wo findet man einen Drupal-Experten?

Sie können einen freiberuflichen Drupal-Experten direkt auf unserer Plattform BeFreelancr (oben auf dieser Seite) finden. Ob Sie eine Website von Grund auf neu erstellen, eine Neugestaltung vornehmen, Fehler beheben, ein spezifisches Modul entwickeln oder die Leistung optimieren möchten, Sie finden spezialisierte Profile, die Sie unabhängig vom Komplexitätsgrad Ihres Projekts begleiten können.

Ich möchte Ihnen nicht verheimlichen, dass diese Kompetenz heutzutage recht selten ist und dass Drupal-Entwickler manchmal ihr Profil deaktivieren, wenn sie bereits Aufträge haben. Wenn Sie also einen Drupal-Experten benötigen und auf dieser Seite keinen finden, kontaktieren Sie uns bitte.

Welche Drupal-Dienstleistungen finden Sie auf BeFreelancr?

Auf BeFreelancr haben Sie Zugang zu einer breiten Palette von Dienstleistungen rund um Drupal: Erstellung kompletter Websites, Entwicklung von Modulen, Integration von maßgeschneiderten Designs, Migration von Inhalten, Sicherheitsaudits, technische Wartung, Schulungen für das Tool oder auch Leistungsoptimierung.

Wenn Sie Drupal verwenden oder einführen möchten, finden Sie einen Freelancer, der Sie in jeder Phase Ihres Projekts unterstützt.

Ist es möglich, eine Drupal-Website auf ein anderes CMS wie WordPress oder Webflow zu migrieren?

Die Migration einer Drupal-Website zu einem anderen CMS wie WordPress oder Webflow ist möglich, erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung. Es ist nicht möglich, einfach eine gesamte Website zu exportieren/importieren: Der Inhalt, das Design, die Funktionen usw. müssen übernommen und an das neue System angepasst werden. Dies ist ein Projekt für sich, das sich jedoch lohnen kann, wenn Sie Ihre Verwaltung vereinfachen oder Ihren technischen Ansatz ändern möchten.

Für diese Art von Aufgabe empfehle ich Ihnen, bei der Migration äußerst vorsichtig vorzugehen und sich unterstützen zu lassen, wenn Sie mit der Technik nicht vertraut sind. Drupal-Experten finden Sie auf dieser Seite (oben).

Umgekehrt ist es auch möglich, von einem anderen CMS zu Drupal zu migrieren.