Portugiesische Übersetzung

Benötigen Sie eine portugiesische Übersetzung? Auf BeFreelancr finden Sie Ihren freiberuflichen Übersetzer unter den besten Profilen.

Sind Sie ein freiberuflicher Übersetzer?

Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie ein einzelner Freelancer, ein Kollektiv oder eine Agentur sind, alle Talente sind willkommen!

Benötigen Sie einen Übersetzer?

Beschreiben Sie uns Ihren Bedarf und wir finden den idealen Freelancer für Ihr Projekt. Für komplexere Aufgaben können wir Ihnen auch Kollektive oder Agenturen vorschlagen.

Portugiesische Übersetzung : FAQ

Was kann ein Freelancer ins Portugiesische übersetzen?

Ein Freelancer kann je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Branche eine Vielzahl von Inhalten ins Portugiesische übersetzen:

Websites: Die Übersetzung Ihrer Website ins Portugiesische ermöglicht es Ihnen, einen wachsenden portugiesischsprachigen Markt zu erreichen, insbesondere in Brasilien und Portugal.

Blogartikel: Die Anpassung Ihrer Inhalte für ein portugiesischsprachiges Publikum verbessert Ihre Sichtbarkeit und stärkt Ihr Ranking in lokalen Suchmaschinen.

Produktbeschreibungen: Eine präzise und natürliche Übersetzung erhöht die Conversion-Rate von Besuchern zu Kunden in Ihrem Online-Shop.

Geschäftsdokumente: Handbücher, Verträge, Schulungsmaterialien... Eine hochwertige Übersetzung gewährleistet eine reibungslose Kommunikation mit Ihren portugiesischsprachigen Partnern und Kunden.

Untertitel und Multimedia-Inhalte: Die Anpassung Ihrer Videos, Podcasts oder Schulungsmaterialien für ein portugiesisches oder brasilianisches Publikum erweitert Ihre Zielgruppe.

Durch die Beauftragung eines freiberuflichen Übersetzers profitieren Sie von einer Übersetzung, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist, sei es für Portugal oder Brasilien, wo bestimmte sprachliche Unterschiede bestehen.

Was sind die Vorteile einer Website auf Portugiesisch?

Die Übersetzung Ihrer Website ins Portugiesische bietet mehrere strategische Vorteile:

Zugang zu einem stark wachsenden Markt: Portugiesisch wird von über 260 Millionen Menschen weltweit gesprochen, mit erheblichem kommerziellem Potenzial, insbesondere in Brasilien und Portugal.

Verbesserung des organischen Rankings (SEO): Eine portugiesische Website kann in lokalen Suchmaschinen wie Google Brasilien oder Google Portugal besser positioniert werden und so mehr qualifizierte Besucher anziehen.

Umsatzsteigerung: Internetnutzer kaufen lieber auf einer Website, die in ihrer Sprache verfügbar ist. Eine portugiesische Version schafft Vertrauen und verbessert die Conversion-Rate.

Wettbewerbsvorteil: Nur wenige Unternehmen nehmen sich die Zeit, ihre Website ins Portugiesische zu übersetzen. Indem Sie dies tun, heben Sie sich ab und gewinnen Glaubwürdigkeit bei portugiesischsprachigen Nutzern.

Internationale Expansion: Eine portugiesische Präsenz erleichtert Geschäftsmöglichkeiten in Lateinamerika, im portugiesischsprachigen Afrika (Angola, Mosambik) und in Europa.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, Ihre Zielgruppe zu erweitern und Ihre Geschäftsmöglichkeiten zu vergrößern, ist eine portugiesische Übersetzung eine lohnende Investition.

Wie übersetzt man seine Website ins Portugiesische?

Um Ihre Website effektiv ins Portugiesische zu übersetzen, sind hier die wichtigsten Schritte:

  1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe: Möchten Sie eine Übersetzung für den portugiesischen 🇵🇹 oder brasilianischen 🇧🇷 Markt? Es gibt Unterschiede im Vokabular und in den Satzkonstruktionen zwischen diesen beiden Varianten.
  2. Beauftragen Sie einen muttersprachlichen Übersetzer: Ein Fachmann aus dem Zielland garantiert eine flüssige, natürliche und kulturell angepasste Übersetzung. Sie können auf BeFreelancr spezialisierte Übersetzer finden.
  3. Optimieren Sie das SEO auf Portugiesisch: Eine einfache Übersetzung reicht nicht aus. Es ist wichtig, die von portugiesischsprachigen Internetnutzern verwendeten Schlüsselwörter und Ausdrücke anzupassen, um Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinen zu maximieren.
  4. Übersetzen Sie den gesamten Inhalt: Denken Sie daran, alles zu übersetzen: Hauptseiten, Menüs, Blogartikel, Produktbeschreibungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen... Eine teilweise übersetzte Website kann Ihrer Glaubwürdigkeit schaden.
  5. Verwenden Sie ein mehrsprachiges Verwaltungssystem: Wenn Ihre Website auf WordPress, Shopify oder einer anderen Plattform basiert, ermöglichen Plugins wie WPML oder Weglot die einfache Integration mehrerer Sprachen.
  6. Testen und validieren Sie die Übersetzung: Überprüfen Sie vor der Veröffentlichung die Qualität der Übersetzung, die Anzeige und die Benutzerfreundlichkeit, um Fehler zu vermeiden, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen könnten.

Eine professionelle und gut optimierte Übersetzung ist ein wichtiger Vorteil, um Ihr Geschäft auf dem portugiesischsprachigen Markt zu entwickeln.

Kann die Übersetzung einer Website ins Portugiesische meinen Umsatz steigern?

Ja, die Übersetzung Ihrer Website ins Portugiesische kann direkte Auswirkungen auf Ihren Umsatz haben, insbesondere wenn Sie Märkte ansprechen, in denen Portugiesisch die Hauptsprache ist.

Hier ist der Grund:

Ein Markt von über 260 Millionen Menschen: Portugiesisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt, mit bedeutenden wirtschaftlichen Möglichkeiten in Brasilien, Portugal, Angola und Mosambik.

Geringer Wettbewerb: Viele Unternehmen vernachlässigen noch immer die Übersetzung ins Portugiesische, was Ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf diesen Märkten verschafft.

Bessere Conversion von Besuchern: Eine portugiesische Website schafft Vertrauen bei lokalen Kunden und erhöht die Conversion-Raten.

Optimiertes Ranking (SEO): Die Übersetzung Ihres Inhalts ermöglicht eine bessere Platzierung in Google Brasilien und Google Portugal und zieht so qualifizierten Traffic an.

Expansionsmöglichkeiten: Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas mit einem stark wachsenden E-Commerce-Sektor. Eine portugiesische Version Ihrer Website kann die Tür zu neuen Partnerschaften und Kunden öffnen.

Wenn Sie Ihr Geschäft international ausbauen möchten, ist eine portugiesische Übersetzung eine strategische Investition, die einen erheblichen Return on Investment generieren kann.

Wie viele portugiesischsprachige Menschen gibt es weltweit?

Portugiesisch wird von etwa 265 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache oder Zweitsprache gesprochen. Es ist die 6. meistgesprochene Sprache der Welt und die 3. meistgesprochene europäische Sprache nach Englisch und Spanisch.

Das Land mit den meisten Sprechern ist Brasilien mit über 215 Millionen portugiesischsprachigen Menschen, was fast 80% der Portugiesisch sprechenden Bevölkerung ausmacht.

Andere Länder haben ebenfalls Millionen von Muttersprachlern, wie zum Beispiel:

Angola: etwa 30 Millionen

Mosambik: etwa 20 Millionen

Portugal: etwa 10 Millionen

Guinea-Bissau, Kap Verde, Osttimor, São Tomé und Príncipe: zusammen mehrere Millionen Sprecher

Mit dem schnellen Bevölkerungswachstum, insbesondere in Afrika, steigt die Zahl der portugiesischsprachigen Menschen kontinuierlich an, was die weltweite Bedeutung dieser Sprache weiter stärkt.

In wie vielen Ländern wird Portugiesisch gesprochen?

Portugiesisch ist die Amtssprache in 10 Ländern und Gebieten auf mehreren Kontinenten:

  • 🇧🇷 Brasilien
  • 🇵🇹 Portugal
  • 🇦🇴 Angola
  • 🇲🇿 Mosambik
  • 🇨🇻 Kap Verde
  • 🇬🇼 Guinea-Bissau
  • 🇸🇹 São Tomé und Príncipe
  • 🇹🇱 Timor-Leste (Osttimor)
  • 🇬🇶 Äquatorialguinea (teilweise)

Diese Länder bilden die Gemeinschaft der portugiesischsprachigen Länder (CPLP), einen Raum für wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit.

Portugiesisch ist auch in der Diaspora stark vertreten, insbesondere in Frankreich, den USA, Kanada und der Schweiz, wo Millionen von portugiesischsprachigen Menschen leben.

Wenn Ihr Unternehmen diese Märkte erreichen möchte, ist eine portugiesische Version Ihrer Website ein großer Vorteil.

Was ist der Unterschied zwischen dem Portugiesisch aus Portugal und aus Brasilien?

Obwohl das Portugiesisch aus Portugal und das brasilianische Portugiesisch dieselbe Sprache sind, gibt es bemerkenswerte Unterschiede sowohl im Wortschatz als auch in der Grammatik, der Aussprache und den Ausdrücken. Hier sind einige wichtige Punkte:

Wortschatz: Einige Wörter unterscheiden sich zwischen den beiden Varianten. In Portugal verwendet man beispielsweise "autocarro" für Bus, während man in Brasilien "ônibus" sagt. Ebenso wird "telemóvel" (Portugal) zu "celular" (Brasilien) für Mobiltelefon.

Aussprache: Die Aussprache ist in Portugal oft offener und klarer, während sie in Brasilien melodischer und weniger betont sein kann.

Grammatik: Einige grammatikalische Regeln unterscheiden sich, wie der Gebrauch von Pronomen. In Brasilien wird beispielsweise das Pronomen "você" sehr häufig für "du" verwendet, während in Portugal in einem informellen Kontext eher "tu" bevorzugt wird.

Konjugation und Ausdrücke: Einige Ausdrücke sind für jedes Land spezifisch. In Brasilien sind Begriffe wie "legal" (cool) oder "bacana" gebräuchlich, werden in Portugal aber kaum verwendet.

Es ist wichtig, die kulturellen und sprachlichen Besonderheiten jedes Marktes zu berücksichtigen. Die Anpassung Ihres Inhalts an das Zielland verbessert das Verständnis und die Wirkung Ihrer Kommunikation.

Sollte man eine Lokalisierung für die verschiedenen portugiesischsprachigen Länder vornehmen?

Ja, es wird dringend empfohlen, eine Lokalisierung für die verschiedenen portugiesischsprachigen Länder vorzunehmen, insbesondere für Portugal und Brasilien.

Die Lokalisierung beschränkt sich nicht auf die Übersetzung. Es geht darum, den Inhalt an die Kultur, Vorlieben und Erwartungen der Nutzer in jedem Land anzupassen. Hier ist der Grund:

Spezifischer Wortschatz: Wie bereits erwähnt, können in jedem Land unterschiedliche Wörter verwendet werden. Ein "shopping" in Brasilien wird verstanden, aber in Portugal bevorzugt man vielleicht "centro comercial", wenn man von einem Einkaufszentrum spricht.

Kulturelle Aspekte: Bestimmte Themen, kulturelle Referenzen oder Ausdrücke müssen angepasst werden, um lokal gut aufgenommen zu werden. Eine für Brasilianer bestimmte Werbung könnte sich beispielsweise auf kulturelle Ereignisse wie den Karneval beziehen, während Portugiesen empfänglicher für lokale Referenzen sein könnten.

Einhaltung lokaler Standards: Es kann auch rechtliche Unterschiede oder verschiedene Zugänglichkeitsstandards geben, die eingehalten werden müssen. Beispielsweise können sich die Datenschutzrichtlinien zwischen Brasilien und Portugal unterscheiden.

Die Anpassung Ihres Inhalts an diese kulturellen Unterschiede erhöht die Effektivität Ihrer Kommunikation und ermöglicht es Ihnen, Ihr Publikum relevanter zu erreichen.

Wie findet man einen portugiesischen Muttersprachler als Übersetzer?

Um einen portugiesischen Muttersprachler als Übersetzer auf BeFreelancr zu finden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Zugriff auf die Unterkategorie "Portugiesische Übersetzung": Auf BeFreelancr finden Sie eine Kategorie für Übersetzungsdienstleistungen, wo Sie die spezifische Sprache auswählen können, in diesem Fall Portugiesisch.
  2. Überprüfung der Profile und Bewertungen: Sehen Sie sich die Bewertungen früherer Kunden und Beispiele für von jedem Übersetzer durchgeführte Projekte an. Dies gibt Ihnen eine klare Vorstellung von ihrer Expertise und ihrer Fähigkeit, die kulturellen Nuancen Ihres Zielmarktes zu verstehen.
  3. Kontaktaufnahme mit dem Übersetzer: Sie können mit dem Übersetzer Kontakt aufnehmen, um Ihr Projekt zu besprechen und sicherzustellen, dass er Ihre Bedürfnisse versteht.
  4. Angabe der portugiesischen Variante: Stellen Sie sicher, dass Sie angeben, ob Sie Übersetzungen ins europäische Portugiesisch oder ins brasilianische Portugiesisch benötigen, damit der Übersetzer den Ton und das Vokabular entsprechend anpassen kann.

Auf BeFreelancr haben Sie den Vorteil, spezialisierte, muttersprachliche und erfahrene professionelle Übersetzer zu finden, die Ihren Anforderungen gerecht werden können.

Wie viel kostet eine portugiesische Übersetzung?

Die Kosten für eine portugiesische Übersetzung variieren je nach verschiedenen Faktoren wie Textkomplexität, Länge und Fristen. Hier ist eine allgemeine Schätzung:

Preise pro Wort oder Seite: Die meisten Übersetzer berechnen pro Wort, aber einige können auch einen Preis pro Seite anbieten. Der durchschnittliche Preis für eine portugiesische Übersetzung kann je nach Schwierigkeitsgrad des Inhalts zwischen 0,05 € und 0,15 € pro Wort liegen.

Stundensätze: Einige Übersetzer können auf Stundenbasis abrechnen, mit einem durchschnittlichen Satz von 30 € bis 60 € pro Stunde.

Art des Textes: Ein technischer oder juristischer Text kostet in der Regel mehr als ein allgemeiner Text, aufgrund der spezifischen Fähigkeiten, die erforderlich sind.

Dringlichkeit: Wenn Sie eine schnelle Übersetzung benötigen, können je nach Dringlichkeit zusätzliche Gebühren anfallen.

Es wird empfohlen, beim Übersetzer ein detailliertes Angebot anzufordern, um eine genaue Vorstellung von den Kosten entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen zu erhalten. Sie können auch Übersetzer auf BeFreelancr finden, die Ihnen wettbewerbsfähige Preise je nach Größe und Art Ihres Projekts anbieten.