Gutenberg

Suchen Sie einen Spezialisten für den nativen Pagebuilder von WordPress? Auf BeFreelancr finden Sie einen freiberuflichen Experten für Gutenberg.

Sind Sie ein freiberuflicher Gutenberg-Experte?

Registrieren Sie sich bei BeFreelancr, erstellen Sie Ihr Profil, Ihre Dienstleistungen und finden Sie Kunden. Ob Sie Freelancer, Kollektiv oder Gutenberg-Agentur sind, Ihre Dienste sind willkommen!

Suchen Sie einen Gutenberg-Freelancer?

Beschreiben Sie uns Ihr Projekt und wir finden den idealen Dienstleister (Freelancer, Kollektiv oder Agentur je nach Ihren Bedürfnissen). Wir stellen Ihnen mehrere Profile vor, mit denen Sie sich austauschen können.

Gutenberg : FAQ

Was ist Gutenberg in WordPress und wozu dient es?

Gutenberg ist der in WordPress integrierte Block-Editor. Mit ihm können Sie Ihre Seiten und Artikel visuell mithilfe von Blöcken (Text, Bilder, Videos, Schaltflächen usw.) erstellen. Sie müssen nicht mehr programmieren, alles lässt sich ganz einfach Block für Block aufbauen.

Mit diesen Blöcken können Sie ein Design von A bis Z erstellen, was als FSE (Full Site Editing) bezeichnet wird.

Warum sollten Sie Gutenberg für Ihre WordPress-Website verwenden?

Ganz einfach: Mit Gutenberg können Sie ohne zusätzliche Plugins übersichtliche und professionelle Layouts erstellen. Sie gewinnen an Geschwindigkeit und Freiheit und vermeiden eine Überladung Ihrer Website. Es ist eine moderne und effiziente Lösung für die Verwaltung Ihrer Inhalte.

Auch ohne Programmierkenntnisse können Sie ein harmonisches Design erstellen, von der Kopfzeile bis zur Fußzeile. Wenn Sie jedoch Unterstützung durch einen Gutenberg-Experten wünschen, finden Sie unsere WordPress-Freelancer auf dieser Seite.

Für wen ist Gutenberg gedacht: Blogger, Webagenturen, Entwickler, Unternehmen?

Jeder kann Gutenberg nutzen. Ob Sie Blogger, Freiberufler, Agentur, Entwickler oder Unternehmen sind, der Editor passt sich Ihren Bedürfnissen an. Er ist einfach für Anfänger, aber dennoch leistungsstark für diejenigen, die mehr erreichen möchten.

Ob Sie einen Blog (privat oder beruflich), eine Website zur Präsentation Ihres Unternehmens oder einen Online-Shop für den Verkauf im Internet erstellen möchten, Sie können Gutenberg verwenden.

Muss ein separates Plugin installiert werden, um Gutenberg auf WordPress zu verwenden?

Nein, Sie müssen nichts tun. Gutenberg ist bereits in WordPress integriert, sodass Sie es nach der Installation von WordPress ohne weitere Schritte verwenden können.

Dadurch sparen Sie sich den Kauf eines Themes oder sogar eines Page Builders wie beispielsweise Divi oder Elementor.

Ist Gutenberg standardmäßig in allen aktuellen Versionen von WordPress enthalten?

Seit Version 5.0 ist Gutenberg der Standard-Editor von WordPress. Wenn Sie eine aktuelle Version haben, ist er bereits vorhanden und einsatzbereit.

Was ist der Unterschied zwischen Gutenberg und dem alten klassischen WordPress-Editor?

Der klassische Editor funktionierte wie ein einfaches Textfeld. Mit Gutenberg können Sie Ihre Inhalte Block für Block aufbauen und sind dabei wesentlich flexibler. Es ist, als würde man von einem Notizblock zu einem echten Seitenersteller wechseln.

Ist Gutenberg für Anfänger geeignet?

Ja, auf jeden Fall. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und die Blöcke sind einfach zu verwenden. Selbst wenn Sie noch keine Erfahrung mit WordPress haben, können Sie Ihre Seiten ohne Probleme erstellen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, um damit zurechtzukommen.

Wenn Sie jedoch ein Theme von Grund auf neu erstellen und ein ansprechendes Design wünschen, ist ein WordPress-Entwickler oder Webdesigner eine große Hilfe. Diese finden Sie oben.

Wo finde ich einen erfahrenen Gutenberg-WordPress-Entwickler?

Einen spezialisierten Freelancer finden Sie direkt auf BeFreelancr. Oben auf dieser Seite finden Sie unsere WordPress-Experten, die Ihnen bei Gutenberg gerne weiterhelfen.

Auf dieser Seite sehen Sie alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem WordPress-Seitenersteller, aber Sie können filtern, um nur die Dienstleistungen zu sehen, die Sie interessieren.

Welche Arten von Blöcken sind standardmäßig in Gutenberg verfügbar (Text, Bild, Schaltfläche, Video usw.)?

Gutenberg bietet bereits eine Vielzahl von gebrauchsfertigen Blöcken: Text, Titel, Bild, Video, Schaltfläche, Galerie, Spalten, Liste, Zitat, Tab elle ...Und bei Bedarf können Sie mit Erweiterungen sogar weitere hinzufügen.

Können mit Gutenberg komplexe Layouts ohne Programmierung erstellt werden?

Ja, und das ist einer der großen Vorteile von Gutenberg. Mit Blöcken, Spalten und Gruppen können Sie komplexe Strukturen erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Das ist einfach, schnell und anpassbar.

Ist Gutenberg mit allen WordPress-Themes kompatibel?

Die meisten aktuellen Themes sind vollständig mit Gutenberg kompatibel. Um jedoch alle Möglichkeiten voll auszuschöpfen, sollten Sie ein Theme wählen, das für den Block-Editor optimiert ist.

Sie können mit Gutenberg auch Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen. Das dauert zwar etwas länger (und es empfiehlt sich, einen Gutenberg-Designer zu beauftragen), aber Sie erhalten eine schlanke Website, die genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Ist Gutenberg mit WooCommerce kompatibel?

Der WordPress-Seitenersteller funktioniert sehr gut mit WooCommerce. Sie können Produktseiten und Highlights erstellen oder Ihren Shop mit den von WooCommerce angebotenen Blöcken anpassen.

Man muss sich bewusst sein, dass die meisten E-Commerce-Websites auf WordPress mit WooCommerce erstellt werden, daher war die Kompatibilität mit Gutenberg für die WordPress-Entwickler-Community eindeutig eine Priorität.

Können mit Gutenberg Spalten, Raster oder Abschnitte hinzugefügt werden?

Ja, Sie können in Gutenberg ganz einfach Spalten, Raster und Abschnitte hinzufügen. Verwenden Sie dazu einfach die Blöcke „Spalten” oder „Gruppe” und ziehen Sie andere Blöcke hinein, um Ihr Layout nach Ihren Wünschen zu strukturieren.

Ist es möglich, mit Gutenberg Animationen oder visuelle Effekte hinzuzufügen?

Standardmäßig bietet Gutenberg keine sehr ausgefeilten Animationen. Sie können jedoch Erweiterungen wie Blocksy, Kadence oder Stackable verwenden, um ganz einfach visuelle Effekte und Animationen hinzuzufügen, ohne programmieren zu müssen.

Gibt es Erweiterungen, um Gutenberg um zusätzliche Blöcke zu ergänzen?

Ja, es gibt zahlreiche Erweiterungen. Sie können Erweiterungen wie Kadence Blocks, Ultimate Addons for Gutenberg oder Stackable installieren. Diese Plugins fügen Dutzende neuer Blöcke hinzu, mit denen Sie Ihre Designs noch weiter ausbauen können.

Können mit Gutenberg Seitenvorlagen oder Abschnittsvorlagen gespeichert werden?

Ja, Sie können Blöcke oder Blockgruppen als wiederverwendbare Vorlagen speichern. So können Sie sie schnell in andere Seiten einfügen, ohne alles neu erstellen zu müssen. Das ist praktisch, wenn Sie häufig dieselben Abschnitte verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Block, einer wiederverwendbaren Vorlage und einer Seitenvorlage?

Ein Block ist die Grundeinheit in Gutenberg (Absatz, Bild, Schaltfläche ...). Eine wiederverwendbare Vorlage ist eine Gruppe von Blöcken, die Sie speichern und an anderer Stelle wiederverwenden können. Eine Seitenvorlage entspricht einem kompletten Layout, das Sie auf eine neue Seite anwenden können, um Zeit zu sparen.

Kann man mit Gutenberg die Kopf- und Fußzeile der Website ändern?

Ja, jedoch nur, wenn Sie ein Theme verwenden, das mit der vollständigen Bearbeitung der Website kompatibel ist (z. B. Block-Themes). In diesem Fall können Sie die Kopf- und Fußzeile und sogar die Vorlagen mit Gutenberg direkt im Website-Editor anpassen.

Ist Gutenberg für Leistung und SEO optimiert?

Gutenberg generiert sauberen und schlanken Code, was sich positiv auf die Ladegeschwindigkeit und damit auf die technische Suchmaschinenoptimierung auswirkt .

Darüber hinaus funktioniert der Page Builder sehr gut mit den wichtigsten SEO-Plugins wie Yoast oder Rank Math.

Ist Gutenberg mit Übersetzungs-Plugins wie WPML oder Polylang kompatibel?

Gutenberg ist vollständig kompatibel mit Übersetzungserweiterungen wie WPML, Polylang oder TranslatePress. Sie können Ihre Blöcke und Seiten problemlos übersetzen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Gutenberg im Vergleich zu anderen visuellen Editoren?

Gutenberg ist in WordPress integriert, daher leichter, schneller und besser gewartet. Es ist kein externer Builder erforderlich. Allerdings ist es optisch etwas weniger umfangreich als Tools wie Elementor oder Divi, insbesondere für diejenigen, die erweiterte Effekte ohne Plugins wünschen.

Welche Alternativen gibt es zu Gutenberg?

Die wichtigsten Alternativen sind Elementor, Divi, Beaver Builder oder Bricks. Diese Tools bieten umfangreichere Schnittstellen zum Erstellen sehr visueller Seiten, erfordern jedoch das Hinzufügen eines Plugins und sind manchmal schwerer zu laden.